Ägypten fördert Kulturtourismus mit Festivals an antiken Stätten
Highlights
Ägypten fördert den Kulturtourismus mit Festivals an historischen Stätten, um sein antikes Erbe zu präsentieren.
Ägypten intensiviert seine Bemühungen zur Förderung des Kulturtourismus durch die Austragung vielfältiger Festivals an historischen Stätten. Diese Veranstaltungen zielen darauf ab, das beeindruckende antike Erbe des Landes einer breiten Öffentlichkeit und internationalen Besuchern zugänglich zu machen.
In den letzten Monaten fanden in den oberen Provinzen Ägyptens, die viele bedeutende archäologische Stätten beherbergen, mehrere kulturelle und künstlerische Veranstaltungen statt. Diese Festivals zeigen die reichhaltige Geschichte und Kultur Ägyptens und ziehen sowohl Einheimische als auch Touristen an.
So wurde kürzlich im Tempel von Abydos in der Provinz Sohag eine bedeutende Veranstaltung abgehalten, die Teil einer Reihe von Festivals ist, die für die kommenden Monate geplant sind. Im März feierte das Land zudem ein Festival für Musik und Gesang im Dendera-Tempel in Qena.
Die Stadt Luxor war Schauplatz des Afrikanischen Filmfestivals, an dem Teilnehmer aus zahlreichen Ländern teilnahmen. Diese Events dienen nicht nur der Unterhaltung, sondern auch der Förderung des kulturellen Austauschs und der Wertschätzung der ägyptischen Geschichte.
Darüber hinaus fand im Februar das Aswan Internationale Festival für Kultur und Kunst statt, welches mit einer beeindruckenden Zeremonie im Tempel von Abu Simbel abgeschlossen wurde. Das Aswan Internationale Frauenfilmfestival begleitete diese Feierlichkeiten und verdeutlicht die Bemühungen Ägyptens, die kulturelle Vielfalt zu feiern.
Mostafa Waziri, Generalsekretär des Obersten Rates der Antiquitäten Egpyten, betont, dass diese kulturellen Veranstaltungen Teil eines umfassenden Plans des Ministeriums für Tourismus und Antiquitäten sind. Dieser Plan zielt darauf ab, den Kulturtourismus im ganzen Land zu steigern.
Die Festivals sollen sowohl Ägypter als auch Ausländer anregen, die faszinierende antike Zivilisation Ägyptens hautnah zu erleben. Es ist eine Strategie, die nicht nur der Unterhaltung dient, sondern auch das Bewusstsein für das reiche kulturelle Erbe des Landes schärft.
Ein bemerkenswerter Aspekt der jüngsten Veranstaltungen war die Öffnung von mehreren Keller und Nebenräumen im Dendera-Tempel, die zuvor für Besucher nicht zugänglich waren. Diese Initiative ermöglicht es den Gästen, tiefere Einblicke in die historische Architektur und Bedeutung des Tempels zu gewinnen.
Der Dendera-Tempel selbst, bekannt als einer der am besten erhaltenen Tempel in Ägypten, ist Hathor, der ägyptischen Göttin der Liebe und Musik, gewidmet. Solche Orte bieten nicht nur einen Rückblick auf die Geschichte, sondern auch ein einzigartiges Erlebnis für Touristen.
Das Ägyptische Opernhaus spielt ebenfalls eine aktive Rolle bei der Organisation dieser kulturellen Festivals. Der Vorsitzende des Kairoer Opernhauses, Magdy Saber, äußerte sich positiv über die Bemühungen, verschiedene Kunstformen aus Kairo in die südlichen Regionen des Landes zu bringen.
Insgesamt nahmen fast 15.000 Menschen an den Konzerten in den Tempeln von Dendera und Abydos teil. Diese hohe Besucherzahl zeigt das große Interesse und die Nachfrage nach kulturellen Veranstaltungen in Oberägypten, was die Begeisterung für den Kulturtourismus weiterhin nährt.
Lies das als nächstes
Puzhehei neu entdecken: Eine Reise jenseits der Landschaften
Diego Costalonga's visit to Puzhehei highlights the importance of cultural connection in travel amidst rising tourism numbers in China.
WeiterlesenFünf-Farben-Strand: Sonnenlicht und Donner formen eindrucksvolle Yardangs
Wucaitan, der Fünf-Farben-Strand in Xinjiang, beeindruckt mit bunten Gesteinsformationen und ist ein Naturwunder für Naturliebhaber.
WeiterlesenPrivatjets boomen trotz Pandemie und steigender Ölpreise
Nach COVID-19 wächst die Nachfrage nach privater Luftfahrt. Firmen wie VistaJet bieten Luxus und individuelle Services, trotz Herausforderungen.
Weiterlesen