USA starten Plan zur Rückholung ausländischer Touristen
Highlights
US-Regierung startet Fünfjahresplan zur Wiederbelebung von Reisen und Tourismus, zielt auf jährliche 279 Milliarden USD von Touristen ab.
Die US-Regierung hat einen Fünfjahresplan zur Wiederbelebung des Reisens und Tourismus ins Leben gerufen, mit dem Ziel, jährlich erhebliche Einnahmen durch ausländische Touristen zu generieren.
Laut dem Handelsministerium soll dieser Plan Arbeitsplätze schaffen und geschätzte Ausgaben von Touristen in Höhe von zahlreichen Milliarden Dollar pro Jahr erzielen.
Handelsministerin Gina Raimondo äußerte, dass die Folgen von COVID-19 sowohl die nationalen als auch die lokalen Volkswirtschaften stark belastet haben, jedoch auch die Möglichkeit bieten, die Reise- und Tourismusbranche gerechter und nachhaltiger zu gestalten.
Vor der Pandemie erzielte der Sektor einen signifikanten Handelsüberschuss und unterstützte zahlreiche Arbeitsplätze, was die wirtschaftliche Bedeutung des Reisens unterstreicht.
Im Jahr vor der Pandemie reisten Millionen internationale Besucher in die USA und trugen erheblich zur Wirtschaft bei, wobei diese Zahlen 2020 stark zurückgingen.
Mit der Einführung der Impfungen stiegen die internationalen Ankünfte im Jahr 2022 deutlich an, was einen ersten Hinweis auf die Erholung des Sektors darstellt.
Die Fünfjahresstrategie soll zudem die Werbung für weniger bekannte US-Destinationen verstärken und die Informationen zu Gesundheitsanforderungen verbessern.
Lies das als nächstes
Tradition erleben: Gedanken zum Qici Festival
Commentary on the Qici Festival in Chunchou, Chengdu, emphasizing its cultural significance and community impact.
WeiterlesenNachhaltige Fortschritte auf dem Weg zur Erholung
Der Mae Klong Markt blüht nach COVID-19 auf, bietet Züge und lokale Waren für Touristen am Bahnweg, die zurückkehren.
WeiterlesenGuizhou's Golden Rice Terraces: A Cultural Treasure
This commentary explores the significance of the terraced rice fields in Congjiang, Guizhou, and their role in local culture and tourism.
Weiterlesen