Fünfter Geschichtenerzähler-Wettbewerb in Changsha
Highlights
Der Artikel berichtet über das Ereignis des fünften Wettbewerbs der Geschichtenerzähler in Changsha, Hunan, der eine Plattform bietet, um rote Geschichten innovativ zu präsentieren und zu fördern. Teilnehmer aus verschiedenen Provinzen haben die Möglichkeit, ihre Perspektiven und Talente zur Vermittlung der Geschichte und des Geistes des Widerstands zu zeigen.
Der Juli in Changsha, Hunan, ist von sengender Hitze geprägt, und im Stadtteil Wangcheng am Ufer des Xiangjiang findet ein ebenso heißes Fest der roten Kultur statt. Am 16. Juli startete hier der fünfte Wettbewerb der Geschichtenerzähler, der gemeinsam vom Zentralen Propagandaministerium, dem Ministerium für Kultur und Tourismus, der Staatsverwaltung für Kulturgüter sowie der Regierung der Provinz Hunan organisiert wurde.
Unter dem Thema „Widerhall der Siegesklänge“ zog der Wettbewerb 175 herausragende Geschichtenerzähler aus 31 Provinzen (Autonome Regionen und Regierungen) sowie aus dem militärischen Sektor an. Der Wettbewerb gliederte sich in professionelle und freiwillige Kategorien, wobei der jüngste Teilnehmer nur 9 Jahre alt ist, was das lebendige Bild der Weitergabe des roten Geistes über Generationen hinweg illustriert.
Im Rahmen der Vorrunde traten die Kandidaten in verschiedenen Kriterien wie "persönlicher Darstellung" und "ausgewählter Erklärung" gegeneinander an. Geschichtenerzähler aus patriotischen Bildungsstätten, klassischen roten Touristenzielen und revolutionären Stätten präsentierten ihr Können und zeigten ihr Talent: Hunan-Teilnehmer sangen das Changsha-Tuch, während Teilnehmer aus Sichuan mit rhythmischen Klängen trugen. Andere verwendeten mehrsprachige Erläuterungen, Lieder, Tänze und Rezitationen, um die roten Geschichten lebendig und zugänglich zu machen.
Wang Lu, ein Geschichtenerzähler aus dem Erinnerungsmuseum für die Schlacht von Siping, nutzte die Mundharmonika von General Yang Jingyu als Erzählansatz. Er spielte live und vermittelte auf eindrucksvolle Weise den unerschütterlichen Geist des Generals und des Nordostchinesischen Widerstands. In diesem Jahr, dem 80. Jahrestag des Sieges im Chinesischen Widerstandskrieg gegen Japan und des Weltkriegs gegen den Faschismus, konzentrierten sich viele Teilnehmer auf das Thema des Widerstands.
Sie nahmen Bezug auf rote Relikte, rote Artikel, rote Briefe, revolutionäre Gedichte und Telegramme, um rührende Geschichten zu verbinden, darunter die Vorfälle am 7. Juli, den Widerstand der Neuen vierten Armee und die Rolle der Overseas Chinese Techniker, und stärkten so den großartigen Geist des Widerstands in der heutigen Zeit.
Der Wettbewerb ist nicht nur ein Wettkampf, sondern auch ein großes Erlebnis für Lernen und Austausch. Viele Teilnehmer entdeckten beim Vorbereiten neue Perspektiven für rote Geschichten. Wie Liang Liping vom Ressourcendevelopment Büro der Provinz Hunan erklärte, wurden von den fünf Geschichten in der Vorrunde vier neu entdeckt. Um die roten Geschichten gut zu erzählen, tauchten die Teilnehmer tief in die Materie ein, forschten lokale Geschichten, entwickelten innovative Ausdrucksweisen, studierten die Lebensgeschichten wichtiger Persönlichkeiten, durchsuchten eine Vielzahl von historischen Materialien und überarbeiteten ihre Skripte mehr als 30 Mal.
„Es reicht nicht aus, nur eine einfache Wiederholung der Geschichte anzubieten; die Erzählung roter Geschichten sollte mit dem Geist der neuen Ära harmonieren“, erläuterte Zhang Jingjing vom Büro für revolutionäre Relikte des Kultur- und Tourismusministeriums von Jiangsu. Vor der Veranstaltung lud Jiangsu Experten für Parteigeschichte, Rundfunkmoderatoren sowie Lehrer aus dem Bereich Bühnenaufführung ein, um tiefgreifende Schulungen für die Teilnehmer anzubieten und simulierte mehrere praktische Übungen.
Auch wurden mögliche Teilnehmer zur Beobachtung vor Ort geschickt, um Talente für zukünftige Wettbewerbe zu entwickeln. Ziel ist es, die besten Erfahrungen in die lokale Erklärungstätigkeit zu integrieren und das allgemeine Niveau zu steigern.
In Bezug auf die Zukunft betonte Xi Jinping, dass "rote Ressourcen der Beweis für den harten und glorreichen Kampf unserer Partei sind, das wertvollste geistige Erbe.“ Geschichtenerzähler der roten Geschichten sind die Wächter und Überbringer dieser kostbaren Ressourcen, sie erwecken die Vergangenheit durch lebendige Sprache und innovative Formen zum Leben und geben den Geist weiter.
Vom großartigen Geist des Widerstands bis zum großartigen Geist der Seuchenbekämpfung, von der Rückschau auf den schwer erkämpften Sieg bis hin zur Frage nach dem Widerhall der Zeit, und weiter zum Ausblick auf den großartigen Weg der neuen Ära – am ersten Tag des Wettbewerbs trugen die Teilnehmer mit ihrem rhythmischen Vortrag und ihrer Leidenschaft wichtige geschichtliche Perioden vor, und ließen die roten Gene in die Blutbahnen der neuen Zeit einfließen.
Viele Teilnehmer äußerten, dass sie durch die Erzählung roter Geschichten dazu beitragen, dass mehr Menschen die Geschichte kennen, die Helden ehren und sich dieser Mission stolz bewusst werden wollen. Sie planen, die roten Ressourcen weiterhin gut zu nutzen, die roten Geschichten zu erzählen, das revolutionäre Feuer von Generation zu Generation weiterzugeben und die rote Kultur auf dem Weg zur Verwirklichung der großen Wiederbelebung der chinesischen Nation in neuem Glanz erstrahlen zu lassen.
Laut dem Veranstaltungsplan werden aus der professionellen Gruppe 30 Personen und aus der freiwilligen Gruppe 20 Personen für das Finale ausgewählt. Am 25. Juli wird der Wettbewerb schließlich 10 „Goldene Geschichtenerzähler“ und 10 „Goldene freiwillige Geschichtenerzähler“ küren und anschließende Vortragsaktivitäten durchführen.
Lies das als nächstes
Tradition erleben: Gedanken zum Qici Festival
Commentary on the Qici Festival in Chunchou, Chengdu, emphasizing its cultural significance and community impact.
WeiterlesenNachhaltige Fortschritte auf dem Weg zur Erholung
Der Mae Klong Markt blüht nach COVID-19 auf, bietet Züge und lokale Waren für Touristen am Bahnweg, die zurückkehren.
WeiterlesenGuizhou's Golden Rice Terraces: A Cultural Treasure
This commentary explores the significance of the terraced rice fields in Congjiang, Guizhou, and their role in local culture and tourism.
Weiterlesen