Hainan stärkt Exporte von Agrarprodukten durch neue Freihandelsmaßnahmen
Highlights
Freihafen Hainan transformiert Agrarsektor: Fokus auf Exportsteigerung tropischer Produkte und innovative Geschäftsmodelle.
Hainan setzt neue Maßstäbe im Agrarhandel, indem der Freihafen als einzigartiges Modell für den weltweiten Handel mit landwirtschaftlichen Produkten etabliert wird. Dieser Hafen umfasst sowohl die Landwirtschaft als auch ländliche Gebiete und ist darauf ausgerichtet, Tropenprodukte zu exportieren und innovative Geschäftsmodelle zu fördern.
Der Freihandelshafen fördert aktiv die tropische, hochgradige Landwirtschaft, die als eine der vier zentralen Industrien für die wirtschaftliche Öffnung der Region definiert wurde. Durch die Einführung unabhängiger Zolloperationen wird die Transformation hin zur Verarbeitung von Agrarprodukten vorangetrieben.
Diese Umstellung bedeutet eine bedeutende Verschiebung weg von der Exportorientierung von Rohstoffen hin zu einer Fokussierung auf die Tiefenverarbeitung, was nicht nur die industrielle Landschaft verbessert, sondern auch den Zugang zu internationalen Märkten erweitert.
Zusätzlich ermöglichen neue Politiken, wie der Wegfall von Zöllen und Zollbefreiungen für wertschöpfende Prozesse, die Schaffung neuer Geschäftsmodelle, einschließlich Freizeitlandwirtschaft und gemeinschaftlicher Farmen. Diese Fortschritte haben auch zur Integration von Landwirtschaft, Tourismus und Bildung beigetragen.
Lies das als nächstes
Kultur entdecken am Hanggu Pass während der Schwäne-Saison.
A reflective commentary on the impact of tourism at Hanggu Pass during the 'Swan Season', exploring cultural significance and visitor experience.
WeiterlesenOsmanthus-Duft im Linggu-Tempel
A reflection on the significance of the Osmanthus blooming at Linggu Temple in Nanjing, its cultural importance, and the impact on visitors and modern society.
WeiterlesenChangshou: Chinas erste internationale Slow City Hauptstadt
This article examines Changshou's emergence as the first international slow city capital in Southwest China, exploring its cultural significance and the impact of the slow living movement on tourism.
Weiterlesen